
Beim sicheren Skifahren ist die Wahl des richtigen Helms entscheidend. Er ist mehr als nur ein Accessoire – er ist die erste Verteidigungslinie gegen Unfälle und vereint bei Aurak technische Spitzenausstattung mit markantem Design.
Die Herausforderung: absolute Sicherheit ohne Kompromisse beim Design
Skihelme unterscheiden sich vor allem in der Herstellung: in-mold Technologie und handgefertigte ABS Hartschalen.
Warum sollte man bei Aurak zugunsten effektiver Familien-Sicherheit die ABS-Option wählen?
Die dicke ABS Hartschale: der schützende Unterschied
Aurak verwendet ABS Schalen mit 2 bis 2,5 mm Stärke, weit entfernt von den dünnen in-mold Plastikhüllen am Markt. Dieses extrem widerstandsfähige Polymer, auch in der Automobilkarosserie genutzt, absorbiert heftige Stöße und widersteht dem Eindringen scharfer Gegenstände wie Ästen und Steinen deutlich besser als Standardlösungen.
Voir cette publication sur InstagramUne publication partagée par Aurak || Sport Equipments (@aurakprotection)
Vorteile von ABS:
- Hervorragende Haltbarkeit und Schlagfestigkeit
- Überlegener Schutz gegen Fremdkörper-Penetration
- Längere Lebensdauer auch nach mehreren Stürzen
- Reparaturfähige Hartschalen und weniger oberflächliche Schäden
- Ideal für Skifahrer, die maximale Sicherheit suchen
Nachteile von ABS und Aurak-Komfortlösungen:
- Etwas schwerer als in-mold Helme: Aurak Helme wiegen durchschnittlich 670 Gramm, ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht und Strapazierfähigkeit
- Weniger atmungsaktiv, daher gute Belüftung notwendig: Aurak Helme verfügen über ein Belüftungssystem mit 20 Luftaustrittsöffnungen, die die Luft 360° um den Kopf zirkulieren lassen
- Steifer, gelegentlich als unbequemer bei gelegentlichem Tragen empfunden: Aurak Helme sind mit 13 Komfortpolstern aus Alcantara-ähnlichem Material ausgestattet, die für angenehmen Tragekomfort sorgen
Die geometrische EPS Schaumstoffeinlage zur Energieabsorption
Die Innenausstattung des Aurak Helms ist nicht flach, sondern besitzt eine innovative Geometrie. Diese Form verteilt die Stossenergie besser und reduziert signifikant die auf den Kopf übertragene Kraft, weit unter den Grenzwerten der europäischen EN 1077 Norm.
Merken Sie sich: Die gemessenen Verzögerungswerte bei Aurak Helmen sind oft weniger als halb so hoch wie die maximal zulässigen, was Erwachsenen und Kindern hervorragenden Schutz bietet.
Ein großer Pluspunkt: Für den regelmäßigen Gebrauch auch unter schwierigen Bedingungen geeignet, bietet der EPS Schaum außerdem überlegenen Komfort und Langlebigkeit.
Metallverschlüsse und Riemen: maximale Sicherheit
Ein Schwachpunkt klassischer Helme sind Kunststoffelemente, die bei Unfällen brechen können. Aurak verwendet nahezu unzerbrechliche Metallringe und Verschlüsse, die in allen Situationen getestet und zuverlässig sind.
Koordination der Ausrüstung: Stil und Perfektion
Bei Aurak ist der Helm nur Teil des Premium-Sortiments. Wir kombinieren den ABS oder Carbon Helm mit Visier, Maske, Sonnenbrille, Handschuhen und Tragetasche für einen stimmigen, komfortablen und exklusiven Look.
Die Bedeutung der richtigen Helmgröße
Ein Helm der richtigen Größe schützt optimal und bleibt bequem beim Tragen. Nutzen Sie unsere Größenberater und Tutorials, um die passende Größe vor dem Aurak-Kauf zu finden.
Warum Aurak den Unterschied macht
Die Wahl eines Aurak Skihelms aus ABS bedeutet, sich für optimalen Schutz zu entscheiden, der durch unabhängige Tests belegt ist, verbunden mit unverwechselbarem Design und einzigartigem Tragekomfort. Komfort, Sicherheit und Stil bilden die Grundlage eines hochwertigen Kaufs – Aurak vereint all dies kompromisslos.