So wählen Sie die richtige Größe für Ihren Ski- oder Snowboardhelm – Der vollstä

So wählen Sie die richtige Größe für Ihren Ski- oder Snowboardhelm – Der vollstä

Kategorie Nachricht Rss feed

Die Wahl der richtigen Größe eines Skihelms ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort auf der Piste. Ein zu großer oder zu kleiner Helm kann seine Fähigkeit, Ihren Kopf bei einem Sturz effektiv zu schützen, vermindern.

Ski- und Snowboardhelme: Achten Sie auf die Sportart

Skihelme sind für Skifahren und Snowboarden zertifiziert. Sie sind nicht für andere Sportarten geeignet, daher ist es wichtig, einen Helm zu wählen, der speziell für Ihre Aktivität entwickelt wurde, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Wie man den Kopfumfang richtig misst

Um die ideale Größe zu wählen, müssen Sie zuerst Ihren Kopfumfang genau messen. Hier sind zwei einfache Methoden:

Methode 1: Mit einem Schneidermaßband

Methode 2: Mit einem Telefonkabel und einem Lineal

Bei Erklärvideos wird empfohlen, die Untertitel zu aktivieren, die in 5 Sprachen verfügbar sind, um weitere Informationen zu erhalten.

Größentabelle von Aurak und anderen Marken

Jede Marke hat ihre eigene Größentabelle, daher ist es wichtig, die spezifischen Empfehlungen vor dem Kauf sorgfältig zu überprüfen. Hier ist die Größentabelle von Aurak für Skihelme:

  • XS/S: 53-56 cm
  • M: 56-59 cm
  • L: 59-61 cm
  • XL: 61-64 cm

Warum ist die richtige Größe wichtig?

Ein gut sitzender Helm garantiert:

  • Besseren Schutz bei Stößen.
  • Komfort den ganzen Tag ohne Druckstellen.
  • Optimale Stabilität ohne Verrutschen oder Bewegen.

Kindergrößen: Kopfumfang messen statt Alter

Die Wahl der richtigen Kinder-Skihelm-Größe ist wichtig, um Komfort und Sicherheit auf der Piste zu gewährleisten. Anstatt sich nur am Alter zu orientieren, sollte man den Kopfumfang des Kindes genau messen, um die passende Größe auszuwählen.

Übliche Kinder-Skihelm-Größen basierend auf dem Kopfumfang

Um die passende Größe für Kinder-Skihelme zu wählen, ist es wichtig, den Kopfumfang als Referenz zu nehmen. Hier sind die gängigen Größenbereiche für Kinderhelme nach Alter und Geschlecht:

  • Im Alter von 2 bis 4 Jahren tragen Jungen und Mädchen meist eine Größe für einen Kopfumfang von 45 cm bis 52 cm.
  • Zwischen 4 und 8 Jahren entspricht die Größe oft einem Kopfumfang von 49 cm bis 57 cm.
  • Im Alter von 8 bis 14 Jahren liegt der Kopfumfang meist zwischen 53 cm und 58 cm für beide Geschlechter.
  • Ab 14 Jahren haben Mädchen oft einen Kopfumfang von 53 cm bis 58 cm, während Jungen Helme für 56 cm bis 62 cm benötigen.
  • Bei Aurak sind Skihelme ab 53 cm erhältlich, was der Größe XS/S entspricht. So können Kinder ab etwa 8 Jahren einen gut sitzenden Helm tragen, der Sicherheit und Komfort gewährleistet.

Überprüfen Sie immer den Kopfumfang Ihres Kindes, bevor Sie einen Ski- oder Snowboardhelm kaufen.

Kinder-Skihelme: Mit dem Helm mitwachsen

Für Kinder ist ein verstellbarer Helm ideal, damit sie „mit dem Helm mitwachsen“ und ihn über mehrere Saisons nutzen können. Achten Sie jedoch darauf:

  • Hat der Helm einen Aufprall erlitten, muss er ausgetauscht werden, auch wenn die Größe noch passt.
  • Kaufen Sie niemals einen Helm, der etwas zu groß ist, weil das die Schutzwirkung bei einem Sturz beeinträchtigen würde.

Das Aurak-Verstellungssystem

Alle Aurak-Helme sind mit einem Einstellrad auf der Rückseite ausgestattet, das eine einfache und präzise Größenanpassung ermöglicht. Dieses System sorgt für einen perfekten und schnellen Sitz und verbessert sowohl die Sicherheit als auch den Komfort.